Dialog-Kantaten

Interview mit Tehila Nini Goldstein und Tomáš Král

Fotos: privat und Clemens Manser

 

Sie führen beim Bachfest 2026 gemeinsam drei Dialog-Kantaten von Bach auf. Worin liegt der besondere Reiz dieser Kantaten?
Diese drei Kantaten wurden von Bach speziell für unsere beiden Stimmlagen – Sopran und Bass – komponiert. Dies ist eine seltene Gelegenheit für uns zusammenzuarbeiten und die fantastische Musik von Bach mit lieben Freunden und Kollegen zu genießen.

Empfinden Sie diese Kantaten als einen gleichberechtigten Dialog zwischen Frauen- und Männerstimme?
Das ist tatsächlich so. Das Gleichgewicht zwischen Frau und Mann ist wunderschön, und in jeder Kantate werden verschiedene Aspekte der unterschiedlichen Geschlechter dargestellt. Im Mittelpunkt stehen Liebe, Sehnsucht und Trost. Allerdings muss man sagen, dass die »Rollen« von Mann und Frau zeitweise etwas eingeschränkt sind auf »der Wissende« und »die Suchende«. In unserer Zeit und unserem Leben wechseln diese Rollen zwischen den Geschlechtern.

Höhepunkte der drei Dialogkantaten sind die Duette. Offiziell singen hier Jesus und die »gläubige Seele«, aber es könnte auch ein Liebespaar sein. Was lesen sie aus diesen Stücken?
Alle drei Duette sind exquisit komponiert und dabei sehr unterschiedlich. Und irgendwie schafft die Kombination dieser Stücke eine wunderschöne Dramaturgie, die den Lebensphasen eines Paares folgt: Zunächst (BWV 32) gibt es die Sehnsucht, das Verlangen nach dem Geliebten (oder hier nach Jesus). Als zweiter Punkt (BWV 49) findet die Hochzeit statt, ein Fest der Liebe und des Lebens. Und schließlich (BWV 57) kann man die dunklere Seite der Liebe heraushören, die Unsicherheit und die Angst vor dem Verlassenwerden – ein sehr menschlicher Aspekt, den Bach auf wunderbare Weise zum Ausdruck gebracht hat.

Sie sind auch privat ein Paar. Überträgt sich das in die Aufführung von Dialogkantaten?
Da wir beide sehr aktive Eltern und Musiker sind, genießen wir diesen kostbaren Moment sehr, gemeinsam auf der Bühne zu stehen und uns über diese wunderbare Musik und Poesie auszutauschen. Dies verleiht unserem Leben eine tiefe und intime Ebene. Musik ist eine unserer Herzenssprachen, die wir normalerweise getrennt voneinander ausüben, indem wir uns zwischen unseren Jobs abwechselnd um unsere beiden süßen Jungs kümmern, aber hier werden wir erneut versuchen, ein Gleichgewicht zu finden zwischen unseren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Eigenschaften und unserer gemeinsamen Liebe und Leidenschaft – alles im Dienste des einzigartigen Bach.
 

off