Das Bach-Archiv verwahrt einige Handschriften aus dem Besitz des Verlages Breitkopf & Härtel in seinem Bestand. Die Sammlung umfasst Abschriften Bachscher Werke sowie Abschriften fremder Werke von der Hand J.S. Bachs. Sie befindet sich seit 1953 als Dauerleihgabe im Bach-Archiv.
Einige der Handschriften gelangten in den 1750er Jahren in den Besitz des Verlages Breitkopf als Quellengrundlage für den Vertrieb von Abschriften. Sie sind im Breitkopf-Katalog von 1761 verzeichnet. Bei der Versteigerung im Jahr 1836 nicht verkauft, wurden sie später in das Archiv von Breitkopf & Härtel aufgenommen. Dort erhielten die Handschriften ihre Signatur, unter der sie auch im »Katalog des Archivs von Breitkopf & Härtel Leipzig« aus dem Jahr 1925 zu finden sind. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden alle erhaltenen Geschäftsunterlagen des Verlages Breitkopf & Härtel dem Staatsarchiv Leipzig übergeben. Die Bach-Handschriften kamen dann 1953 als Dauerleihgabe ins Bach-Archiv.
Die Sammlung ist online auch bei Bach digital einsehbar, hier erhalten Sie neben den Digitalisaten detaillierte Beschreibungen der Handschriften.
off
Wir benötigen Ihre Zustimmung!
Wir benutzen Cookies, um unseren Datenverkehr zu analysieren. Ihre Zustimmung kann jederzeit unter Datenschutz widerrufen werden.