Das Bach-Archiv Leipzig ist das Zentrum für alle, die sich für die Musik und das Leben von Johann Sebastian Bach begeistern. Hier arbeiten Forschung, Museum und künstlerische Projekte wie das Bachfest Leipzig und der Bach-Wettbewerb Hand in Hand – und das mit internationalem Renommee!
Was dich erwartet:
In deinem Praktikum wirst du Teil unseres Kommunikationsteams und erlebst hautnah, wie wir die Faszination Bachs in die Welt tragen. Deine Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich:
Du unterstützt uns bei der Organisation und Planung spannender Projekte.
Du bringst deine Ideen ein und hilfst bei der Entwicklung neuer Konzepte.
Du schreibst eigene Beiträge – von Social Media bis Newsletter
Du bist Ansprechperson für Anfragen und lernst, wie Kommunikation hinter den Kulissen funktioniert.
Anforderungen
Du studierst Kommunikations- oder Medienwissenschaft, Medienwirtschaft, Musikwissenschaft oder ein vergleichbares Fach.
Musik begeistert dich – idealerweise hast du ein Faible für Johann Sebastian Bach.
Du bist kommunikativ, kreativ und bringst frische Ideen mit.
Sprache ist dein Ding: Du schreibst und formulierst sicher und stilsicher.
Du sprichst Deutsch und Englisch fließend; weitere Sprachen sind ein Plus, aber kein Muss.
Zeitraum
Start: Flexibel zwischen Januar und April 2026
Ende: Juni 2026
Da das Bachfest Leipzig (11.–21. Juni 2026) in diesem Zeitraum stattfindet, solltest du von Anfang April bis Ende Juni verfügbar sein, um uns bei der intensiven Vorbereitung und Durchführung tatkräftig zu unterstützen.
Wenn du das Praktikum als Pflichtpraktikum für dein Studium absolvierst, füge deiner Bewerbung bitte einen entsprechenden Nachweis (z. B. Prüfungsordnung) bei.
Bezahlung
Während des Praktikums erhältst du eine Aufwandsentschädigung von 300 € pro Monat. Außerdem hast du während des Bachfestes die Chance, im Pressebüro auf Stundenbasis mit einem zusätzlichen Arbeitsvertrag mitzuwirken.