Notenausgaben

Ein Schwerpunkt der musikwissenschaftlichen Arbeit am Bach-Archiv ist die Herausgabe der Noten Johann Sebastian Bachs und dessen Söhne. Insbesondere mit dem amerikanischen Packard Humanities Institute konnten bereits viele Ausgaben fertiggestellt werden, manche sind noch in Arbeit und wieder andere werden dem Forschungsstand entsprechend aktualisiert und revidiert.

Johann Sebastian Bach: Neue Bach-Ausgabe (NBA)

Mit dem Erscheinen des letzten Bandes der Neuen Bach-Ausgabe (NBA) im Jahr 2007 ging ein einzigartiges Kapitel in der Geschichte der Musikwissenschaft zu Ende. Mehr als 50 Jahre lang arbeiteten das Johann-Sebastian-Bach-Institut Göttingen und das Bach-Archiv Leipzig über die deutsch-deutsche Grenze hinweg an der historisch-kritischen Edition aller Werke Johann Sebastian Bachs. Es erschienen 96 Notenbände in acht Serien sowie die dazugehörigen Kritischen Berichte und fünf Supplementbände.

 

Serien

I. Kantaten
II. Messen, Passionen, Oratorische Werke
III. Motetten, Choräle, Lieder
IV. Orgelwerke
V. Klavier- und Lautenwerke
VI. Kammermusik
VII. Orchesterwerke
VIII. Kanons, Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge

 

Dokumentation zur NBA

»Die Neue Bach-Ausgabe 1954–2007. Eine Dokumentation«.
Bärenreiter-Verlag 2007, 64 Seiten, Broschur. Redaktion: Dr. Uwe Wolf, Bach-Archiv Leipzig.

 

Neue Bach-Ausgabe – Revidierte Edition (NBArev)

Die jahrzehntelange Laufzeit der NBA brachte es mit sich, dass während der Arbeiten weitere Quellen entdeckt, Erfahrungen gesammelt und Erkenntnisse gewonnen wurden, die sich auch auf bereits erschienene Bände beziehen. Das Bach-Archiv Leipzig und der Bärenreiter-Verlag haben daher eine Vereinbarung über eine dauerhafte wissenschaftliche Aktualisierung der Neuen Bach-Ausgabe getroffen. Als erster Band erschien 2010 die h-Moll-Messe, deren problemreiche Partitur 2009 unter Mitwirkung der Bundesanstalt für Materialforschung erstmals auf die authentische autographe Textgestalt der Messe hin untersucht wurde.

 

Weitere Informationen zur revidierten Edition finden sich auf den Seiten des Bärenreiter-Verlages.

 

Wilhelm Friedemann Bach: Gesammelte Werke
Carl Philipp Emanuel Bach: The Complete Works
off