Verità Baroque
Verità Baroque
ist eines der charismatischsten und innovativsten Ensembles der internationalen Barockmusikszene. Gegründet im Jahr 2020 von der sibirischen Flötistin Taya König-Tarasevich und dem italienischen Cellisten Bartolomeo Dandolo Marchesi, hat sich das Ensemble dank seiner Kombination aus stilistischer Strenge, visionärer Programmgestaltung und einem zutiefst zeitgenössischen Zugang zum Repertoire schnell als Bezugspunkt für eine neue Generation historisch informierter Interpreten etabliert. Das Ensemble, gebildet von einem Kern internationaler Solisten, widmet sich der Wiederentdeckung und Neuinterpretation der Barockmusik im ständigen Dialog mit der Gegenwart.
Verità Barioque konzertierte an einigen der prestigeträchtigsten Orte Europas, darunter das Institut de France in Paris, L’Auditori de Barcelona oder Schloss Ettlingen im Rahmen einer Konzertreihe des SWR. Zudem war Verità live im Kulturradio WDR 3 zu hören.
Zu den ambitioniertesten Projekten des Ensembles zählt The Immersive Project. Es bildete die Grundlage für die ersten beiden Alben: »The German Album« und »The Italian Album«.
Neben der Aufführung bedeutender Barockwerke beauftragt Verità Baroque regelmäßig neue Werke von Komponisten in Residenz wie Nicola Canzano, SJ Hanke, Thomas Chabalier und Marc Migó und trägt so zur Entwicklung einer neuen musikalischen Sprache bei, die sich mit den Formen, Gesten und Harmonien der Vergangenheit auseinandersetzt, ohne sie je bloß zu imitieren. (Stand 2026)